|
|
16 / 2018 Zweiwochenschrift, 36 Seiten, 2,80 EUR / zzgl. 1,50 EUR Versandkosten  Publizistisch und politisch ist der Ruf nach der deutschen Atombombe bislang seit den Tagen von Franz Josef Strauß und Konrad Adenauer eher tastend vorgetragen worden. Den beiden war in den [...] |
|
Franz Josef Strauß von der CSU war ein gefährlicher Politiker. »Wer so redet, schießt auch«, sagten sogar seine Koalitionskollegen von der FDP über ihn. Er wollte [...] |
|
Angenommen es stimmte, dass der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, der damaligen AfD-Chefin Frauke Petry 2015 Tipps gegeben hat, wie sie eine [...] |
|
Vor dem Haupteingang des Olympia-Einkaufszentrums (OEZ) in München-Moosach erinnert ein Denkmal an neun Menschen, die vor zwei Jahren, am 22. Juli 2016, hier starben: Armela Segashi, geboren [...] |
|
Seit die Alternative für Deutschland (AfD) in das Europaparlament, mehrere Landtage und den Bundestag eingezogen ist, wo sie hauptsächlich durch Provokationen, Verbalradikalität und [...] |
|
Für die Migrationsforscherin Naika Foroutan, Professorin an der Berliner Humboldt-Universität, entwickelt sich die deutsche Gesellschaft in eine präfaschistische Richtung: »Wir [...] |
|
Die 62. Äsopische Fabel, übertragen von Gotthold Ephraim Lessing, erzählt von einem Schäferknaben, der »die schelmische Gewohnheit [hatte], zum öftern, ein Wolf! ein [...] |
|
Jenes Festival tief im Thüringischen, das weit in die Welt hinaus klingt, weil es von dort die Musik – die Weltmusik – bezieht, kann man jedes Jahr erneut loben. Nun heißt das [...] |
|
Dass der Schriftsteller und Fotograf Detlef Bluhm damals auf den Auslöser gedrückt und diese Zeitreise ermöglicht hat, sei ein Glücksfall, freute sich Peter Walther vom [...] |
|
Ein Stipendiat der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat ein dickes Buch vorgelegt, das unlängst in Berlin vom Bundesfinanzministerium und der Stiftung präsentiert wurde. Vom [...] |
|
She’s a liar, liar, oh, she’s a liar. No you can‘t trust her, no, no, no« (Sie ist eine Lügnerin, Lügnerin, oh, sie ist eine Lügnerin. Man kann ihr nicht trauen [...] |
|
»Wer ist das?« fragte ich meinen Banknachbarn, als ein auffallend eleganter junger Mann mit einer leichten Afrofrisur ans Rednerpult trat. Er hielt eine überzeugende Rede gegen den [...] |
|
Zeit ist das mit Abstand am häufigsten gebrauchte Substantiv der deutschen Sprache, Ausdruck der Dynamik, mit der Zeitthemen für uns existenziell wichtig geworden sind. Für uns als [...] |
|
Wahlkampf-Team der CSU, nervös. – Ihre Nervosität wegen der breiten Resonanz, die der Aufruf zu einer Demonstration unter dem Motto »#ausgehetzt – Gemeinsam gegen die [...] |
|
Haarig Man kann den Leuten Suppe servieren mit Haaren darin, ungelogen. Man muss die Haare nur schön frisieren, behaupten gern die Demagogen. Günter Krone Mit weniger Austerität [...] |
|
| |
|
|
|
|
|
|