Premierministerin May hofft wohl auf einen Weihnachtsmann, der in Brüssel die Rute stecken lässt und den Sack weit öffnet. Im eigenen Land droht ihr die Rute. Sollte May gewinnen, ist [...]
Am 7. Dezember, zu Beginn des 31. CDU-Parteitags in Hamburg, war folgende Anzeige der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu lesen: »Der Vater der [...]
Angela Merkel wusste, was auf die CDU zukommt, wenn sie die Zügel als Vorsitzende abgeben würde. Zu lange schon scharrten ihre Gegner mit den Hufen, als dass nicht absehbar gewesen [...]
»Wir leben in der besten aller Welten«, erzählen die Regierenden – und glauben das sogar; sie selbst leben ja überwiegend auch wie Maden im Speck. Tatsächlich: Das [...]
»Was hier abgeht in diesem Staat – wir sind ja nur der Menschenmüll.« Harte Worte fanden Betroffene der Heimerziehung und Referenten auf der Tagung »Heimkindheiten« [...]
»Sein Bestreben war es von Anfang an, die Universität Halle nach 1990 möglichst schnell in den Kreis der deutschen Universitäten zurückzuführen.« Diesen [...]
Am 6. März 1978 kam es zu einem Abkommen zwischen der Regierung der DDR und den Repräsentanten der Evangelischen Kirche, in dem beide Seiten auf der Basis gegenseitiger Akzeptanz eine Art [...]
Kann mit moralisch verwerflichen Mitteln, kann gar mit Gewalt ein gutes Ziel erreicht werden? Nein, antworten wir aus tiefster Überzeugung unserer christlichen Tradition, der Weg ist immer Teil [...]
Es ist schwer verdaulich, was die deutschen Medien zum Ableben von George Herbert Walker Bush an langen Elogen produzierten und wie sie den Mann, den andere einen Kriegsverbrecher nennen, zum [...]
Erstmals aufgefallen ist er mir am 2. Dezember abends in der Talk-Show bei Anne Will zum Thema »Eskalation im Ukraine-Konflikt – wie umgehen mit Präsident Putin?« Er, der [...]
Als die syrische Armee begann, mit russischer Unterstützung die Provinz Idlib zurückzuerobern, setzte im Westen sofort wieder ‒ wie bei der Befreiung Ost-Aleppos oder der Ost-Ghutas [...]
Auf dem Leeds Christkindelmarkt, einem der größten »German Christmas mar-kets« auf der Insel, kommt im heillosen Gedränge gewiss keine Langeweile auf. Auf dem Millennium [...]
Die beiden Damen, weit jenseits der 70, stehen vor dem in erdfarbenen Tönen gehaltenen Bild. Die auffällig großen Hände und das nahezu runde Gesicht drängen aus der dunklen [...]
Undurchdringlicher Nebel. Nicht auf der Straße – in Hamburg auf Kampnagel. Wir sehen Tanztheater, Hofesh Shechter und sein Ensemble mit »Grand Finale«. Der Choreograf aus [...]
Mit diesem Motto hat Wolfgang Mattheuer das Naturmotiv mit der Moral von Karl Liebknecht verbunden. Vielfach strahlen aus seinen Bildern Sonnen, die mit der Licht- und Farbkraft unseres Heimatsternes [...]
»Gulag? Gulag?» Die Verkäuferin im Kiosk an der Fernstraße von Jakutsk nach Magadan versteht nur Gulasch. »Gulag? Nie gehört.« Lachen. So beginnt der [...]
Die kurdische Kommunalpolitikerin und Bürgermeisterin Leyla Imret aus Cizre in der Türkei ist kürzlich von der Internationalen Liga für Menschenrechte mit der Carl-von-Ossietzky [...]
Jürgen Konrad, Generalstaatsanwalt von Sachsen-Anhalt. – Ihre Behörde hat beschlossen: Es gibt keine neuen Ermittlungen zum Feuertod von Oury Jalloh am 7. Januar 2005 in einer Zelle [...]
Motto für Führungskräfte Irren ist menschlich. Und dessentwegen darf man in Menschen Irrtümer erregen. Günter Krone Vom Schweigen bedroht Vielleicht wünschen sich [...]