|
|
14 / 2011 Zweiwochenschrift, 36 Seiten, 2,80 EUR / zzgl. 1,50 EUR Versandkosten  Im Sommer 1944 erlebten wir manchmal zwei oder sogar drei Bombennächte nacheinander. Das war nicht auszuhalten. Die Menschen in Tripolis haben jetzt seit mehr als drei Monaten eine Bombennacht [...] |
|
Mörder sind erfinderisch. Doch auch wenn sie ihre Bluttat als »gezieltes Töten« umschreiben: Es bleibt Mord. In diese Kategorie gehören auch die jüngsten [...] |
|
Seit Monaten überschlagen sich die Konzernmedien mit Schreckensbildern, wieviel der Zusammenbruch der Volkswirtschaft Griechenlands den deutschen Steuerzahler kosten könne. Meldungen [...] |
|
Une histoire belge, das ist in Frankreich eine skurrile, wenig glaubwürdige Geschichte. Das nordöstliche Nachbarland Frankreichs muß oft für Witze herhalten, die den deutschen [...] |
|
Das russische Justizministerium hat grünes Licht für die neue Partei »Gerechte Sache« gegeben: Sie wurde registriert. Ihr Name spielt auf geschichtliche Ereignisse an, die uns [...] |
|
Nach Auffassung amtlicher Staatsschützer, führender Innenpolitiker und tonangebender Publizisten, die für sich in Anspruch nehmen, der Staat zu sein, sind Demonstranten, wenn nicht die [...] |
|
16. Juni: Die Jobcenter haben im vergangen Jahr 136.400 »Hartz IV«-Beziehern die Zahlungen für einige Wochen oder Monate gekürzt oder sogar ganz gestrichen. Rund 30 Prozent [...] |
|
Mehr als 2,5 Millionen Kriegsdienstverweigerer arbeiteten in den vergangenen fünf Jahrzehnten als Zivildienstleistende in mehr als 37.000 Institutionen. Aus humanitären Gründen zogen [...] |
|
Der 50. Jahrestag des Mauerbaus rückt näher. Die Spannung steigt. Was werden sie sagen in ihren Jubiläumsansprachen – die Bundeskanzlerin, der Bundespräsident, der [...] |
|
Joachim Gauck, Ex-Pfarrer in Rostock, Ex-Leiter der »Stasi-Unterlagen-Behörde«, Ex-Bundespräsidentschaftskandidat der SPD und der Grünen, hat wieder einmal seine Freude am [...] |
|
Parallelen zum Weltbühne-Prozeß des Jahres 1931, in dem juristische Vorkämpfer des Nazi-Regimes Carl von Ossietzky zu anderthalb Jahren Haft verurteilten, weil er die Wahrheit [...] |
|
Es gibt wenige Menschen, die so viele Elemente so kraftvoll in sich vereinen wie Bernd C. Hesslein. Von ihm lernte ich Lebensfreude, Offenheit, Freimut, Sinn für Kunst, für Sprache und [...] |
|
Leonhard Frank, dessen 50. Todestag bevorsteht, wurde 1882 in Würzburg geboren – als »das Sorgen vermehrende unerwünschte vierte Kind«, wie er später schreiben wird. [...] |
|
»Hör zu, ich hab einen Vorschlag«, sagte Frank Hardy ungehalten, sogar irgendwie verärgert zu Pinchas Kirshstein. Der sah ihn abwartend mit sanftem Blick an. »Hast du bis [...] |
|
Theater, Museen, Bibliotheken – und auch die immer weniger, seit sie auf Sparkurs gebracht sind –, mehr ist es nicht, was mich in die Hamburger City lockt. Jetzt aber ist es die als [...] |
|
Leon Panetta, bisher CIA-Chef. – Bei der Übernahme Ihres neuen Amtes als Verteidigungsminister der USA haben Sie erklärt: »Ich werde sicherstellen, daß unsere Nation [...] |
|
Sterben inklusive In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 27. Mai und in der Süddeutschen Zeitung online vom 29. Juni 2011 wurden Interviews mit Bundesverteidigungsminister de Maizière [...] |
|
| |
|
|
|
|
|
|