Die japanischen Siedewasser-Reaktoren – den deutschen sehr ähnlich – waren so gebaut, daß Erdbeben bis zur Stärke 8,2 auf der Richter-Skala ihnen nach den amtlich [...]
»Welcher Ort der Erde ist am stärksten radioaktiv verseucht?« fragte Alexej Jablokow, ein berühmter russischer Wissenschaftler, und antwortete selbst: nicht Tschernobyl, sondern [...]
Der Bürgerkrieg in Libyen hat eine neue Welle von Menschenrechtsinterventionismus hervorgebracht. Lothar Bisky und Daniel Cohn-Bendit fordern gemeinsam mit Konservativen, Liberalen und [...]
Das war eine sensationelle Nachricht aus Libyen: Oberst Muammar al-Gaddafi hatte im September 1969 in einem von ihm geführten Putsch den mit den USA sympathisierenden König Idris I. zum [...]
Eigentlich müßte die Linke mit einem solchen Präsidenten leichtes Spiel haben: Nicolas Sarkozy kommt seit Monaten nicht aus den schlechten Umfragen heraus, sein Kabinett besteht aus [...]
Am 17. März 1861 proklamierte das italienische Parlament den nationalen Einheitsstaat als Monarchie. Noch war jedoch Italien nicht vollständig befreit. In Venetien dauerte die [...]
Die britische Regierung aus Konservativen und Liberaldemokraten verfolgt weitreichende Ziele. Regierungschef David Cameron hat sich fest vorgenommen, das »New Labour« abspenstig gewordene [...]
Im Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin arbeitet Professor Klaus Schroeder, der eine Methode entwickelt hat, die Wahrheit in der DDR zu beschreiben. Er nennt sie [...]
Am 22. Juni 1991 erhielt Professor Dr. Peter Althaus, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie an der Berliner Charité, seine fristlose Kündigung. Grund: informeller [...]
Wie steigert man das Wort »katholisch«? Der westfälische Volksmund hat eine Auskunft dazu: »Schwarz, Münster, Paderborn«. In der letztgenannten Stadt tagte jetzt die [...]
Die CSU hat es derzeit nicht leicht, sie hat ihren Star verloren, den deutschlandweit leuchtenden. Ob der bayerische Ministerpräsident darüber so traurig ist, wie er es darstellen muß [...]
In dem halben Jahrhundert von 1961 bis 2010 starb in Deutschland durch islamistischen Terrorismus weniger als eine Person: keine einzige. Dennoch wird schon seit einigen Jahren vor islamistischem [...]
Einflußreiche Kommunalpolitiker in Uelzen beabsichtigen, die Geschichte zurückzudrehen. Mit einem Bürgerbegehren und einem nachfolgenden Bürgerentscheid soll die Straße [...]
Wer besorgt auf Gegenwart und Zukunft schaut, muß den Blick auch auf geschichtliche Ereignisse richten, auf Erfahrungen, die in den Zeiten zweier Weltkriege und des Kalten Krieges nicht allein [...]
Zuerst die gute Nachricht: Es bleibt dabei, daß Anne Will im Herbst von ihrem Sendeplatz im »Ersten« weichen muß. Jetzt mehrere schlechte: Es bleibt dabei, daß statt [...]
Die Linke wird immer gefährlicher. Ende Februar hat sie eine Geheimkonferenz abgehalten. Im Magdeburger Kulturwerk Fichte, einer ehemaligen Eisengießerei, die als Industriedenkmal erhalten [...]
Manche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, anderen folgen sie nach. Mich beschäftigt noch die Erinnerung an einen Fernseh-Abend, der mir paradigmatisch erscheint: In der Sendung Beckmann am [...]
wachsen die Wirkungen.« Dies ist ein beliebter Satz von Brecht. Ich hörte ihn zum Beispiel, als ich mich bei der Arbeit an seinem Stück »Die Tage der Commune« einmal [...]
Der Erfolgsmaler aus Deutschland Gerhard Richter dokumentierte sich in einer Notiz von 1983 für die Nachwelt: »Die resignierende Einsicht, daß wir nichts machen können, [...]
»Wir müssen die Mythe nämlich überall beweisbarer darstellen.« So Friedrich Hölderlin in seinen »Anmerkungen zur Antigonae«. Ein trefflicher Satz, doch im [...]
Karl-Theodor zu Guttenberg, jetzt in der Reserve. – Mit dem Großen Zapfenstreich im Format 1838 wurden Sie verabschiedet, musikalisch begleitet vom Großen Kurfürsten und dem [...]
Gottgewollt Kurz nach der ersten Explosion am 12. März im japanischen Kernkraftwerk Fukushima 1 meldete sich Gerda 2 bei Spiegel-Online zu Wort. »Die Gefahren der Kernenergie werden [...]