|
|
21 / 2008 Zweiwochenschrift, 36 Seiten, 2,50 EUR / zzgl. 1,50 EUR Versandkosten  Schon das erste Wort, das der korpulente Mann an mich richtete, wies ihn als Amerikaner aus. Schwachköpfe, sagte er, in diesem Land wird jede Minute einer geboren. Verächtlich wies er [...] |
|
Unvorstellbare Mengen von Geld seien »plötzlich wie Seifenblasen zerplatzt« und schuld daran sei »verblendete Gier« – so die gängige Deutung des Desasters im [...] |
|
Die Zahl 500 Milliarden steht auf dem Paket, mit dem unsere Regierenden den deutschen Banken zu Hilfe eilen. 400 davon sind als »Bürgschaft« deklariert. Würde diese [...] |
|
Wo genau ich als junger Mann das folgende Zitat gelesen habe, weiß ich nicht mehr, aber es hat sich mir ob seiner Deutlichkeit schon damals tief eingeprägt: »Wenn Geld zur Ware wird, [...] |
|
Wie viel läßt sich binnen weniger Wochen, ja Tage lernen, wenn einem Helfer werden, wenn uns Redakteure von Zeitungen und Zeitschriften, Nachrichtensprecher von Rundfunk und Fernsehen und [...] |
|
Jeder Beruf und Stand hat seine besondere Ethik. Auch über Wirtschaftsethik wurde in evangelischen und katholischen Akademien jahrzehntelang gern geplaudert – bis zum Siegeszug des [...] |
|
Das »Gedenkjahr 2009«, in dem der »friedlichen Revolution« in der DDR gedacht werden soll (s. Ossietzky 12/2008), rückt näher – die Wahlen zum Bundestag ebenso [...] |
|
Was meinte der Bundespräsident, als er am Tag der Einheit dazu aufrief, wir sollten beim Rückblick auf den Vereinigungsprozeß »nicht länger so tun, als sei alles immer nur [...] |
|
Nun hat Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble mit seinen Denkanschlägen, die er so häufig verübt, ein weiteres Etappenziel erreicht: Die Bundeswehr soll künftig auch mit [...] |
|
Sieben Jahre dauert der Krieg am Hindukusch nun schon – länger als der Zweite Weltkrieg. Die Chancen der NATO auf einen Sieg in Afghanistan aber sinken von Monat zu Monat, während die [...] |
|
Die Bündnissolidarität Deutschlands wird seit Jahrzehnten zur »Staatsräson« deklariert – ein altes Wort, das gelegentlich durch den jüngeren Terminus der [...] |
|
Ich denke, ich sehe nicht recht. Vor der Kaserne am großen Tor, wo ich selbst oft genug Wache schiebe, steht Wenzel Martin, grinst mich aus seinem fleischlosen, skelettierten Schädel an. [...] |
|
Vielen gilt sie als harmlose buddhistische Sekte, die kontemplative Exerzitien für Esoteriker anbietet und asiatische Morgengymnastik für Oma und Opa veranstaltet. Die Falun gong – zu [...] |
|
Auf ihrer Rückreise vom »Heiligen Vater« in Rom machten sie Anfang Oktober im Erzbistum München-Freising Station: zehn Bischöfe aus Ecuador mit ihrem Erzbischof Antonio [...] |
|
Seit 1990 die originalen Ermittlungsakten der Reichstagsbrandkommission wieder zugänglich wurden, sprechen erdrückende Indizien für die Täterschaft der Nazis bei der Brandstiftung [...] |
|
Im November geht in Dresden die 38. Schach-Olympiade über die Bühne. Rechtzeitig ist ein großformatiges, reichlich bebildertes Buch über die gut 80-jährige Geschichte der [...] |
|
Einer erinnert sich an turbulente Zeiten, ruft: »Axel, wir kommen!«, hebt die Faust, sagt, was er damals, 1968, der alten Dame sagte: »Die Bild-Zeitung ist beschlagnahmt.« Die [...] |
|
Auf Charlottenburger Bühnen präsentieren sehr muntere Mimen flott und lautstark ihre Talente als aktive Prügelknaben sowie auch als ebenso kräftige wie geschickte Kämpfer im [...] |
|
Walter Steinmeier, zu noch Höherem bereit. – Innerhalb weniger Monate haben SPD-Politiker wie Franz Müntefering, Kurt Beck, Erhard Eppler, Sigmar Gabriel, Ottmar Schreiner und Helmut [...] |
|
Betteln für das Sozialamt Ich habe mal wieder an das Sozialamt Konstanz geschrieben: »Sehr geehrte Frau B., nach Begleichen zweier Zahnarztrechnungen verbleiben mir für den Monat [...] |
|
| |
|
|
|
|
|
|