Richtig freuen konnten wir uns nicht, als wir beim Mittagessen in der Kantine über Angela Merkels »Rettungspaket« sprachen. So erfreulich es für die Banken sein mag, wenn sie [...]
Kein Bild wird zur Illustrierung der Finanzkrise häufiger gebraucht als das vom Flächenbrand. Es steht uns gleich vor Augen, denn das Fernsehen sendet regelmäßig Filmaufnahmen, [...]
Angesichts der Finanzkrise werden – mit wie viel Berechtigung, sei dahingestellt – die Bilder der Weltwirtschaftskrise beschworen. Damals, so empfand man es, drohte dem kapitalistischen [...]
Kinder, Jugendliche und Erwachsene protestieren schon seit Wochen. Jetzt ziehen sie gemeinsam mit Spruchbändern durch die Straßen, Arm in Arm gegen den drohenden Abbau des [...]
Wir müssen nur noch den Tiefpunkt der Krise überwinden, dann wird die Konjunktur wieder in Schwung kommen. So trösten uns im russischen Fernsehen diverse Experten, die angeblich [...]
Wenn sich Politiker wie Dieter Wiefelspütz (SPD) und Uschi Eid (Die Grünen) und Autoren wie Henryk Broder und Arnulf Baring abschätzig über die relativ realistische China [...]
Anfang Oktober brachten alle großen US-Medien stimmungsvolle Berichte über die Feierlichkeiten zum Fest des Fastenbrechens in Bagdad. Die New York Times zeigte plakativ auf der Titelseite [...]
Seitdem die US-amerikanischen Truppen geschlagen aus Vietnam abziehen mußten, spricht man vom Vietnam-Trauma der USA. Viele Menschen weltweit hätten sich gewünscht, daß sich die [...]
»Guten Abend, Herr Jung«, wünscht Marietta Slomka am Tag, an dessen Morgen wieder zwei seiner Soldaten am fernen Hindukusch ihr Leben verloren hatten. »Müssen Sie«, [...]
In Zeiten des »Global War on Terror«, des Präventivkrieges, der Völkerrechtsverbrechen und Folterexzesse, des Niedertrampelns fundamentaler Menschen- und Bürgerrechte mag [...]
Die herausragende Bedeutung des Versammlungsrechts steht scheinbar außer Frage. Noch die letzte Allgemeinverfügung, mit der Demonstrationen verboten werden, stellt vorab die [...]
»Transparenz« ist eine der Lieblingsforderungen unserer Kanzlerin. Nur selten läßt Angela Merkel eine Gelegenheit aus, sie zu erheben. Auf dem G-8-Gipfel in Toyako (Japan) [...]
Das Volk – vor sieben Wochen in Büchners »Leonce und Lena« auf der Bühne des Hamburger Thalia-Theaters schlief es noch (Ossietzky 19/08) – ist aufgewacht und handelt [...]
Unser nächstes Ziel liegt außerhalb des Zentrums: das Zimmertheater Karlshorst im Kulturhaus Treskowallee, hervorgegangen aus dem Berliner Lehrerensemble Theodor Neubauer. Die [...]
Das Stück heißt »November«, weil es sich wenige Tage vor einer US-Präsidentenwahl abspielt. Verfasser David Mamet, bei uns auch als Mitarbeiter an dem erstklassigen Film [...]
Sigmar Gabriel, ganz flexibel. – Mit einer Programmschrift für die Sozialdemokratie möchten Sie sich profilieren. Das Werk, von Andrea Nahles und Frank-Walter Steinmeier [...]
Erfolgreich regiert Mit der Agenda 2010 sei die Bundesrepublik gesellschaftspolitisch auf dem richtigen Kurs – darauf wollten uns SPD und Grüne einschwören, und die Unionsparteien [...]